top of page
WIE WEITER BAUEN?

TRANSFORMATION GESTALTENFÜR PATIENTEN, MITARBEITENDE UND PROZESSE21. hospitalconcepts  |  20. - 21.10.2023
 

09:00 – 09:50        Über die Sinne – Transformation gestalten
                                               Prof. Micha Kuball, Kunsthochschule für Medien, Köln

A   10:00 – 11:30

Transformation gestalten – Patienten + Personal

Wie kommt die Kunst ins Patientenzimmer?
Über die Notwendigkeit einer Reform der Kunst-am-Bau-Richtlinien der Länder

Dr. Elke Backes, Kura Concepts, Bonn

Aktive Nutzereinbindung mit VR zur Transformation des Planungsprozesses

Moritz Milch und Stefan Konnerth, Drees & Sommer, Frankfurt a. M.

Ist Natur nur grün? Patientenfreundliche Gestaltung von CT-Scan-Räumen mit VR

Fatemeh Amirbeiki Tafti, M. Sc., TU Dresden

A   11:30 – 13:00       Transformation gestalten – Strukturen + Prozesse

Die Wasserburger Kliniken – gemeinsam in die Zukunft

Claudia Specht, Sweco GmbH

Uniklinik im Wandel – bauliche Entwicklung am Standort Köln I

Reaktion der Masterplanung auf interne und externe Einflüsse

Torsten Becker, medfacilities GmbH

Keine Lust mehr auf Bauen? Über die Chancen von Großprojekten durch Integrierte Projektabwicklung

Torsten Grätz, Cadolto GmbH, und Till Ebinger, Zech Hochbau GmbH

Über die Herausforderungen, einen 1000-Betten-Maximalversorger in Betrieb zu nehmen

Axel Damm, Vamed

B   10:00 – 11:30       Transformation gestalten – Resilienz + Anpassung

Über Deutschlands erstes Krankenhaus als Passivhaus

Björn Bischoff, Wörner Traxler Richter Planungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main

Bauen mit „neuen“ Materialien

Prof. Eike Roswag-Klinge, TU Berlin

Bauen mit Holz im Klinikbau – KRH Psychiatrie Wunstorf

Martin Rieger, ash | Sander Hofrichter Architekten

 B  11:30 – 13:00         FUN-Workshop
                                                     Fundament für Umsetzungsstärke und Nachhaltigkeit

Der Faktor Mensch gewinnt – beim Planen – beim Einrichten – beim Gestalten

> Perspektivwechsel

> Gemeinsame Sprache entwickeln

>Transfermöglichkeiten in die eigene Praxis entwickeln

Claudia Kost, Kanon Coaching + Thomas Hetzel, igh real estate consulting GmbH

      13:00 – 14:00       Mittagessen + Netzwerk
      14:00 – 16:00       Exkursion (inkl. Transfer + Führung)
                                   Anmeldung erforderlich

Futurium

​

      16:00                    Ende der Veranstaltung
bottom of page