
WIE WEITER BAUEN?
TRANSFORMATION GESTALTEN
FÜR PATIENTEN, MITARBEITENDE UND PROZESSE
21. hospitalconcepts | 20. - 21.10.2023
09:00 Ankommen
10:00 Willkommen
10:15 – 11:30 Impuls-Arena
A
Nachhaltigkeit als Haltung – ein Findungsprozess
Sonja Gallo, caspar., Köln
B
Perspektive Public Health - Gesundheit bewegen
Rosemarie Wehner, Bertelsmann-Stiftung – Health Transformation Hub
C
Zeitenwende im Krankenhaus - nachhaltige Strukturen mutig gestalten
Prof. Christian Karagiannidis, Universität Witten-Herdecke
D
Umbaukultur-Bericht + Nachhaltigkeit für die Planung
Reiner Nagel, Vorsitzender Bundesstiftung Baukultur
E
Nachhaltigkeit für die Praxis der Planung
Jörg Schumacher, Referent Nachhaltigkeit, Bundesarchitektenkammer
F
Der Gebäudebestand auf dem Weg zur Klimaneutralität
Prof. Kunibert Lennerts, KIT Karlsruhe
11:30 – 12:30 Dialogrunden – Reflexion der Teilnehmenden – Essenz
12:30 – 14:00 Mittagspause + Netzwerk
14:00 – 15:00 hospitalconcepts Award 2023 – Preisverleihung
15:00 – 15:45 Kaffeepause + Netzwerk
15:45 – 16:00 Impuls: Carbonauten – the minus CO2 Company
Torsten Becker, Gründer Carbonauten
16:00 – 17:30 World Café – Transformation gestalten
planen, errichten, betreiben
A
Process Mining
Tobias Kropp, KIT
B
Planen und Bauen mit neuen Materialien
Prof. Eike Roswag-Klinge, TU Berlin
C
Modulares Bauen am Beispiel Holz
Lorenz Nagel, Primus Developments GmbH, Hamburg
D
Nachhaltigkeit ganzheitlich leben im Krankenhaus
Frank Dzukowski, Leiter Vorstands-Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement, UKE
E
Ganzheitliche Projektkultur
Claudia Kost und Thomas Hetzel, igh real estate consulting GmbH
F
Das mobile Krankenhaus
Magnus Nickl, Nickl & Partner